
Teppichunterlage
Die Teppichunterlage, Teppich-Fix genannt, wird von Landolt, einem schweizerischen Hersteller von Vliesstoffen, produziert. Die Unterlage ist universell auf allen glatten und textilen Böden einsetzbar und verhindert primär das Verrutschen der Teppiche, erhöht jedoch auch den Gehkomfort und schont die Teppiche. Die Unterlage bietet auch den Vorteil, dass sie nicht am Boden klebt und zudem bei 40° C waschbar ist. Die Unterlage wurde so konzipiert, dass sie auch für moderne Wohnungen mit Fussbodenheizungen geeignet ist. Sie ist resistent gegen Mikroorganismen und Bakterien, frei von schädlichen Stoffen und thermisch entsorgbar.
Unsere Standardmasse für die Teppich-Fix-Unterlagen sind die folgenden:
60 x 90 cm | 70 x 140 cm | 80 x 120 cm | 80 x 200 cm | 80 x 250 cm |
80 x 300 cm | 80 x 350 cm | 80 x 400 cm | 80 x 450 cm | 80 x 500 cm |
100 x 100 cm | 100 x 150 cm | 100 x 200 cm | 100 x 250 cm | 100 x 300 cm |
100 x 350 cm | 100 x 400 cm | 100 x 450 cm | 100 x 500 cm | 120 x 180 cm |
150 x 150 cm | 150 x 200 cm | 170 x 240 cm | 190 x 200 cm | 190 x 250 cm |
200 x 300 cm | 240 x 250 xm | 240 x 300 cm | 240 x 350 cm | 300 x 300 cm |
300 x 400 cm |
Sollten Sie ihr gewünschtes Mass nicht finden, so schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info@akorug.ch mit der Angabe des gewünschten Masses oder rufen Sie uns an unter 041 712 09 44.
Anleitung für die Teppichunterlage
. Falten Sie den Teppich weg von der Markierung und achten Sie darauf, dass er sich nicht verschiebt. Stehen sie dabei jeweils auf dem Teppich.
. Legen Sie die Teppichunterlage auf den Boden, so dass die Unterlage ungefähr 1-2 cm Abstand zur Markierung hat.
. Legen Sie den Teppich wieder aus, so dass er wieder am gewünschten Ort liegt. Stehen Sie jeweils, wo möglich, auf den Teppich, so dass er sich nicht verschieben kann.
. Falten Sie nun den Teppich von der anderen Seite, so dass Sie die darunter liegende Unterlage komplett auslegen können.
. Bei Bedarf kann die Teppichunterlage nun mit einer gewöhnlichen Schere dem Teppich angepasst werden. Achten Sie auch hier wieder darauf, dass die Unterlage1 -2 cm kleiner ausfällt, als der Teppich.